<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=510535715080012&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Zu Content springen

solar-estate.de Mieterstrom >  Mieter Ersparnisse

Mieterstrom: Vorteile für Mieter

 

Die Energiewende bringt viele innovative Lösungen mit sich, darunter das Mieterstrommodell. Dieses Modell bietet Mietern in Mehrfamilienhäusern zahlreiche Vorteile, die nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch von großer Bedeutung sind. Hier finden Sie die spezifischen Vorteile, die Mieterstrom für Mieter bereithält.


Inhaltsverzeichnis

16.05.2024

Günstigere Strompreise

Nachhaltige Energieversorgung

Unabhängigkeit von Strompreisschwankungen

Beitrag zur Energiewende


Günstigere Strompreise


 Einer der größten Vorteile von Mieterstrom ist der günstigere Strompreis. Da der erzeugte Strom direkt vor Ort genutzt wird, entfallen zusätzliche Kosten wie Netzentgelte, Umlagen und Steuern, die beim konventionellen Strombezug anfallen. Diese Ersparnisse werden an die Mieter weitergegeben, was zu deutlich niedrigeren Stromrechnungen führt.

Nachhaltige Energieversorgung


Mit Mieterstrom können Mieter aktiv zum Umweltschutz beitragen. Der Strom wird aus erneuerbaren Energiequellen, insbesondere Solarenergie, erzeugt. Dies reduziert den CO₂-Ausstoß und unterstützt die Energiewende hin zu nachhaltigen Energieträgern. Mieter können somit grünen Strom direkt von ihrem Hausdach beziehen und ihren ökologischen Fußabdruck verringern.

Stromkosten Ersparnis Rechner

Stromkosten Ersparnis Rechner

Ergebnisse:

Stromkosten ohne PV: 0.00 €

Stromkosten mit PV: 0.00 €

Kostenersparnis mit PV: 0.00 €

Unabhängigkeit von Strompreisschwankungen


Mieterstrom bietet Mietern eine größere Unabhängigkeit von den volatilen Strompreisen auf dem Markt. Da der Strom lokal erzeugt wird, sind die Mieter weniger anfällig für Preisschwankungen. Dies führt zu einer stabileren und besser planbaren Kostenstruktur, was langfristige finanzielle Sicherheit gewährleistet.

Beitrag zur Energiewende


Durch die Nutzung von Mieterstrom leisten Mieter einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Die dezentrale Stromerzeugung verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und fördert die Nutzung erneuerbarer Energien. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung der CO₂-Emissionen bei, sondern unterstützt auch die nachhaltige Entwicklung der Energieinfrastruktur.

Fazit


Mieterstrom bietet Mietern eine Vielzahl von Vorteilen: niedrigere Stromkosten, nachhaltige und umweltfreundliche Energie, Unabhängigkeit von Marktpreisschwankungen, hohe Versorgungssicherheit, verbesserte Wohnqualität und staatliche Förderungen. Diese Vorteile machen Mieterstrom zu einer zukunftsweisenden Lösung für Mieter, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch profitieren möchten. 

Untitled design - 2024-05-14T143443.976

Was sind die Kosten einer Photovoltaik-Anlage? 

Erfahren Sie anhand praktischer Beispiele, welche Investitionen bei einem Photovoltaik-Projekt anfallen. Unser Infoblatt PDF enthält alles Wichtige, um mit dem Thema Mieterstrom voranzukommen. 

Selber Wirtschaftlichkeit seiner Mieterstromanlage ausrechnen

Berechnen Sie die Wirtschaftlichkeit selbst! 

Erstellen Sie eine Simulation für eine Solar Estate Mieterstrom-Anlage auf Ihrem Dach. Bestimmen Sie die zu erwartenden Erträge, Ihre Invest und EK Rendite und erhalten Sie eine maßgeschneiderte Kostenabschätzung, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. 

Untitled design - 2024-05-14T143454.087

Maßgeschneidertes Angebot erhalten

Entdecken Sie das volle Potenzial einer Solaranlage auf Ihrem Dach. Fordern Sie noch heute ein kostenloses und unverbindliches Angebot von einem autorisierten Solarwatt Partner an. 

Meist gestellte Fragen 

Meist gestellten Fragen zum Thema Mehrfamilienhäuser


Was genau definiert das Betreibermodell bei Photovoltaikanlagen?
Das Betreibermodell entscheidet darüber, wohin der Strom fließt und wieder abgerechnet wird. Beim Mieterstrom fließt der Strom beispielsweise zu den Bewohnern und wird mit diesen abgerechnet.
Welche Bedeutung hat die Wahl des Betreibermodells für die Wirtschaftlichkeit der Anlage?
Die Wahl des Betreibermodells beeinflusst die Wirtschaftlichkeit stark. Zum Beispiel erwirtschaften Mieterstrommodelle attraktivere Erlöse als reine Einspeiseanlagen. Allerdings hängt es von den spezifischen Rahmenbedingungen und Zielen ab.
Inwiefern beeinflusst das gewählte Betreibermodell die Energiebilanz eines Gebäudes?
Das Betreibermodell beeinflusst die Energiebilanz, indem es bestimmt, wie effizient der vor Ort erzeugte Strom genutzt wird. Das Mieterstrommodell und die Allgemeinstromversorgung ermöglichen eine direkte Nutzung, während bei der Volleinspeisung die lokale Nutzung des erzeugten Stroms nicht erfolgt.

Kontakt


Schnell & Einfach

  Kontaktieren Sie uns

Solarpotenzial entdecken

 

Instagram
Linkedin